rewind![<<] gibt's jeden 3ten Samstag im Monat ab 22.00 Uhr bei Radio FSK. In Hamburg über Antenne auf 93.0 MHz, sonst weltweit über's Netz als LIVESTREAM.
Das Jahr geht zu Ende, jetzt wird Bilanz gezogen. Nur die stärksten Tracks schaffen es in unsere Playlist. Schickt uns eure Toptunes an info [ät] rewindradio.de oder kommt am 15. direkt ins Studio und legt eure Knaller 2012 bei uns auf.
Zu Gast unter anderem: Actylat mit seinen Muskelpaketen des Jahres. Anspannen, Pose. No filler - all killer!
Wer es immer noch nicht auf die KNOCK KNOCK Parties im Golem geschafft hat, sollte die heutige Sendung auf keinen Fall verpassen. Mitveranstalterin Bobbie* führt uns knietief durch den Bass auf die auch manchmal etwas dunklere Seite von Techno und House.
Deep, dark and raw. bobbie-music.de & soundcloud.com/bobby_my_love
Nu Skool Breaks... da war doch mal was. Gings hiermit in England ab 2000 so richtig rund, wurde der an Techno, House und orientierte Breakbeatsound hierzulande trotz Abgehfaktor eher stiefmütterlich behandelt.
Während die große Minimal-Blase in Techno-Deutschland behähig vor sich hin eierte, war bei rewind![<<] hingegen Breaks Lieblingsmusik und die heimische Créme de la Créme der Szene gab sich bei uns die Klinke in die Hand.
Als sich kürzlich auch Hamburg Veteran "Le Renard Rythmique" (Mojo-, Mandalay-Resident und Nachsport-Kumpane) outete, ebenfalls den dicken Beats verfallen gewesen zu sein, packten wir kurzum den Fucks beim Schwanz und verdonnerten ihn, bei uns mal seine Box zu öffnen.
Brasilien Klappe die Letzte, zumindest vorerst. Nachdem Hupe schon
in den vergangenen Sendungen immer wieder mit seinen frisch gediggten
Brazil-Platten glänzen konnte, haben wir diesen Monat Anson vom Berliner
Edit Label Fried Tofu eingeladen. Anson kämpfte sich zusammen mit Hupe
vor Kurzem durch Brasiliens Hinterhöfe und Keller auf der Suche nach dem
heiligen Gral. Warum ein Sprengmeister den Schatz hütet und welche
Platten auf dem Klo zu finden sind, wird Anson am 15.09. erzählen. Außerdem: einer hatte Geburtstag. Alles Gute.
Brasilien lässt uns zurzeit nicht los. Unser Buddy Moulinex zeigt uns seine Sicht auf Bossa Nova & Co. Aber auch, was der Rest der Welt noch so zu bieten hat. Freut euch mit uns auf 2 flauschige und plauschige Stunden. Don't miss!
Wachablösung auf der Brücke. Wir freuen uns ganz besonders unseren alten Freund und Kupferstecher JOHNBOY JONES für das rewind-Kompetenzteam gewinnen zu können.
Den Einstand feiern wir mit einem tighten House- und UK Garageset. Volle Impulskraft voraus!
Auch wenn sich die rewind-Crew im diesem Monat in eine kurze Babypause verzieht, bleibt die Küche nicht kalt. Wir haben vorgekocht und tischen euch Funk- und Sambascheiben auf, die wir auf unserer Sao Paulo-Expedition im Februar von Staub und Schlamm befreien konnten. Für die ganz Hungrigen noch einmal >>HIER<< zu hören. Bom proveito!
Rodrigo Ribeiro Ulson, aka Trotter / DJ Soneca, é um dos maiores nomes na cena downbeat brasileira. Com um set variante ao Nujazz, NuFunk & Breakbeat, Rodrigo investe seu tempo na produção musical ao assinar o projeto Trotter. Suas músicas já foram remixadas por nomes como: All Good Funk Alliance, B Team, Timewarp Inc, Quasamodo, Danny Massure, Umbo & Balatz, Afternoon in Stereo, Phunk Dub, Shantisan.
Acaba de lançar seu début álbum: Trotter – Positive Culture. É CEO da gravadora Royal Soul Records e faz parte do casting da gravadora grega Timewarp Music. Responsável pelo direção artística do “The World Stage” da festa Tribe. Foi responsável pela organização do line-up do “World Music Stage” no Solaris Dance Festival 2003, e participando também dos festivais Solaris, Deep Trance, Xxxperience , Solaris Festival 2005, Trancendence 2005.
Residente e organizador da noite Nugrooves no exclusivo Idch e no Sonique.
Seit 1996 im Geschäft ist Hospital Records bis heute eines der größten und bekanntesten Plattenlabels im Drum & Bass-Sektor weltweit. Den beiden Gründer des Labels Tony Colman und Chris Goss ist es zu verdanken, dass Soul, Jazz und Funk einen festen Platz in einem Genre gefunden haben, welches weithin für seine dunkle und kalte Atmosphäre bekannt war.
Mit Interpreten wie London Elektricity, High Contrast oder Netsky repräsentiert das Label einen Sound, welcher einzigartig und unverkennbar nach Frühling klingt - Fast Soul Music! hospitalrecords.com & medschoolmusic.com & hospitalitydnb.com
Leider musste unsere Sendung gestern ausfallen. Das Studio war verschlossen und somit ein Sendebetrieb für uns nicht möglich. Echt doof, aber in einem selbstorganisierenden System passiert sowas leider mal... Die Sendung wird nachgeholt. Sorry nochmal an alle, die umsonst eingeschaltet haben! Keep it real!
Party people, your dreams have now been fulfilled, get your ass up, and let`s get ill - it's HOSTAGE on the decks! Nachdem der Herr aus Edinburgh gemeinsam mit Push The Button im Januar das Waagenbau zerlegt hat, blieb dannach noch Zeit für ein gepflegtes Interview - dazu ein exklusiver Minimix und schon tanzen wir auch heute wieder im 4-Eck! Release the Hostage! soundcloud.com/alanparley & black-butter.co.uk
Im Januar bleibt die Küche kalt... Mitnichten! Denn auch wenn sich heute keine Gäste an unserem Tisch einfinden, servieren wir euch ein schmackhaftes Soundmenü, verfeinert mit einer Prise Ninja Tune. How many ninjas do you eat while you sleep?